Diese Kombination fasziniert mich seit meinem Studium zur Musiktherapeutin. In meiner Masterarbeit zum Thema „Potentiale der Musiktherapie für die Biografiearbeit“ habe ich einen Biografiekurs für Erwachsene erarbeitet, den ich seit 2012 schon mehrere Male mit Erfolg durchgeführt habe.
Musik eignet sich hervorragend als Zugang zu den Erinnerungen und als Methode in der Biografiearbeit.
Musiktherapie ist vielseitig einsetzbar. Sowohl dem gesunden wie auch dem kranken Menschen kann die Musiktherapie im Rahmen einer vertieften Selbsterfahrung einen neuen Zugang zu sich selbst eröffnen. Als Musiktherapeutin bin ich freiberuflich tätig in der Praxis KlangRaum mitten in Thun. Ich biete verschiedene Kurse an und nach Vereinbarung auch Einzelstunden.
Biografiearbeit hat zum Ziel, mehr Verständnis für das eigene Leben zu entwickeln. Erlebnisse und Erinnerungen aus der Vergangenheit werden angeschaut und gewürdigt, eigene Ressourcen und Fähigkeiten werden bewusst gemacht. Schwieriges kann besser integriert werden. Im Rückblick auf die Vergangenheit und im Wahrnehmen der Gegenwart eröffnen sich neue Perspektiven für die Zukunft.
Mein Herz schlägt für die Menschen, für die Musik und für die Natur. Ich arbeite als Seelsorgerin (katholische Theologin) in Münsingen und als freischaffende Musiktherapeutin in Thun. Ich wohne in Goldiwil und geniesse den Garten und die prächtige Aussicht. Musikalisch bin ich vielseitig unterwegs: als Teilzeit-Organistin, im Akkordeonorchester, mit Trommeln und Singen.
Judith von Ah
Musiktherapeutin MAS SFMT
KlangRaum
Bälliz 61/ Waisenhaus
3600 Thun
N +41 79 452 53 70
Meine Praxistage:
jeweils Montag und Donnerstag,
Termine nach Vereinbarung